Was ist der Unterschied zwischen Linienbus und Shuttle?
Allgemein zu Shuttlebus Reisen
Für alle die nicht selber Fahren möchten und auch keine Gruppenreisen mögen, ist dies eine ideale Möglichkeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes kennenzulernen. Die Shuttlebusse fahren täglich zwischen den wichtigsten touristischen Regionen. Du wirst direkt am Hotel abgeholt und zum nächsten Hotel gebracht. So kommst du schnell und recht günstig von Ort zu Ort, ohne stundenlang im engen öffentlichen Bus zu sitzen.
Wichtig zu wissen für diese Reiseart ist, dass nur die bekannteren touristischen Ziele angefahren werden. In ganz abgelegene Lodges und Hotels fahren diese Busse nicht. Zusätzlich muss dir klar sein, dass vor Ort in den Hotels dann weitere Transfers, per Taxi gemacht werden müssen, wenn du zum Beispiel außerhalb des Hotels Essen gehen möchtest oder einen Nationalpark auf eigene Faust besuchen möchstest. Pro Person sind ein Handgepäckstück sowie ein Hauptgepäck (Koffer, Rucksack oder Reisetasche) erlaubt.
Warum lieber Shuttlebus als Linienbus?
In Costa Rica ist das öffentliche Bussystem sehr gut ausgebaut, trotzdem empfehlen wir dir eher die semi-privaten Shuttlebusverbindungen zu nutzen. Warum? – Die öffentlichen Busse sind zwar günstig, aber oft überfüllt und brauchen einfach sehr lange von Punkt A bis B. Zusätzlich bringen dich die öffentlichen Bussen nicht direkt bis zu den Hotels, sondern nur bis zum Hauptterminal oder Bushaltestellen. So bist du mit Gepäck oft zusätzlich auf Taxis angewiesen.
Die semi-privaten Shuttles fahren täglich die Routen zwischen den bekanntesten Reisezielen im Land und holen dich direkt am Hotel ab und bringen dich zum nächsten Hotel in der nächsten Region. Dies ist eine sehr einfache und sichere Reisevariante für alle Gäste die nicht selber fahren möchten.
Was ist bei Shuttlebus-Reisen zu beachten?
Im Bus selbst besteht kein Problem auch unhandlichere Schalenkoffer zu verwenden. Die Koffer werden direkt am Bus eingecheckt und man bekommt sie beim Erreichen des Zielorts wieder.
Natürlich ist ein wenig Eigeninitiative gefragt, an manchen Umsteigeorten muss man kurz schauen mit welchem Shuttle es weitergeht. Die Fahrer sind aber meist sehr hilfsbereit und zeigen dir wo es weitergeht. Eine durchgängige Betreuung durch einen Reiseleiter gibt es – anders als bei einer Gruppen- oder Privatguide-Reise – bei der Shuttlevariante nicht.
Wichtig ist auch immer sich pünktlich für die Transfers ensprechend der Zeit auf deinem Voucher bereit zu halten. Die Shuttles warten maximal 10 Minuten, denn die Abfahrten an den Hotels haben ein festes Timing. Ist ein Gast zu spät verschieben sich alle weiteren Abholzeiten, was für andere Gäste sehr unangenehm ist. Nach den maximalen 10 Minuten Wartezeit fährt der Shuttlebus ab. Wer zu spät kommt ist selber für die gegebenenfalls zusätzlich entstehenden Kosten durch einen notwendigen Ersatztransfer verantwortlich.

Zuerst reisen dann zahlen!
Du kannst bis 25% des Reisepreises nach der Reise zahlen. Das ist unser Vertrauensbeweis.