Biersorten in Costa Rica

Alkoholische Getränke erfreuen sich in Costa Rica großer Beliebtheit. Dabei sind die Ticos besonders stolz auf ihre nationalen Biersorten. Bei diesen handelt es sich um Lagerbier, auf welches sich die in Costa Rica angesiedelte Bierproduktion spezialisiert hat. Aufgrund seiner geografischen Lage kann das Land jedoch selbst keine Rohzutaten für Bier anbauen, was das Herstellen eines vollständig lokalen Bieres unmöglich macht. Costa Rica ist daher stark abhängig vom Import der Zutaten aus dem Ausland. Ein einzigartiger costa-ricanischer Geschmack wird jedoch durch die Zugabe von heimischen Zutaten erreicht.

Die bei weitem berühmteste und größte Brauerei in Costa Rica ist die Florida Ice & Farm Company, besser bekannt unter dem Namen FIFCO. Sie wurde bereits im Jahr 1908 von den drei aus Jamaika stammenden Lindo Morales Brüdern gegründet. Durch den Produktionsstandort in einer Farm namens La Florida und ihrer englischen Mutterspruche entstand der Firmenname. Im Laufe der Zeit kaufte die FlFCO  regelmäßig bestehende beziehungsweise neu gegründete Brauereien auf, darunter auch die Unternehmen Cervecería y Refresquería Traube, Ortega und Cervecía Tropical. Durch besagte Aufkäufe vereinte die Florida Ice & Farm Company die Bierproduktion des gesamten Landes in einer einzigen Firma. Bis zum Beginn des 21. Jahrhundert war es daher schwierig andere costa-ricanische Biersorten als die von FIFCO gebrauten Sorten zu erwerben. Ende der neunziger Jahre eröffnete schließlich die erste Craft Beer Produktion und lokale Biersorten entstanden. Der Trend setzte sich bis in die zweitausender Jahre fort und ist weiterhin anhaltend. Neben den bekanntesten Biersorten Cerveza Imperial, Pilsen, und Bavaria gibt es nun auch eine Vielzahl an Craft Beer in Costa Rica.

Das aber wohl bekannteste und am meisten getrunkene Bier unter den Ticos ist das von FIFCO gebraute Cerveza Imperial, welches nur als das “Cerveza de Costa Rica” bekannt ist. Von den Einheimischen wird es aufgrund des Logos allerdings nur “Aguila” – zu deutsch Adler – genannt. Bei diesem Bier handelt es sich um eine ausgewogene Kombination von Bier, Malz, Getreide und Hopfen. Ein starker Geschmack und ein hoher Alkoholgehalt bleiben jedoch aus. Es handelt sich somit um das ideale Bier, welches sich im tropischen Costa Rica genießen lässt. Neben der klassischen Variante werden zudem die Sorten Imperial Light und Imperial Silver angeboten. Aufgrund des etwas niedrigeren Alkoholgehalts von 3,7%  und dem somit weniger ausgeprägten bitteren Geschmack hat das Imperial Lights den Spitznamen „el otro sabor de la cerveza de Costa Rica“ – der andere Geschmack des Bieres in Costa Rica. Außerhalb Costa Ricas gestaltet es sich allerdings schwierig dieses Bier zu erwerben. Es wird nur von wenigen Ländern importiert, beispielsweise den USA, Australien, China, Guatemala und Nicaragua.  

Eine weitere Biermarke, welche sich großer Beliebtheit erfreut ist das Pilsen. Mit einem Alkoholgehalt von 5,1 % hat es einige Prozente mehr als das klassische Cerveza Imperial (4,5%)  und entspricht somit eher den europäischen Standards. Das Bier schmeckt leicht bitter und ist eher trocken durch seine Mischung aus Malz und Reis. Im Jahr 2007 gewann diese Sorte sogar eine Goldmedaille bei einem Bierwettbewerb in Belgien. Ein weiteres Bier mit über 5% Alkoholgehalt ist das Bavaria. Dieses hat einen hohen Anteil an Malz und ist in Costa Rica aufgrund seiner hohen Qualität als Premiumbier bekannt. Costa Rica bietet demnach eine große Auswahl an Biersorten die es auf einer Reise zu entdecken gilt.