Bananenplantagen

Bananen gehören zu den beliebtesten und vielseitigsten Früchten der Geschichte. Die Banane ist eigentlich eine einheimische Art Asiens, die in andere tropische Orte rund um den Globus, einschließlich Costa Rica, transportiert wurde. In Costa Rica und in der zentralamerikanischen Wirtschaft gibt es einen wichtigen Sektor, welcher sich speziell auf diese Früchte konzentriert, wobei die Bananenplantagen in Costa Rica einen bedeutenden Teil des Exportgeschäfts ausmachen.
 

Für den Großteil der frühen Geschichte Costa Ricas war Kaffee der führende Export. Mit der Gründung massiver Konzerne, wie der United Fruit Company hat sich das jedoch geändert. Bananen sind seit mehr als 100 Jahren ein Grundnahrungsmittel der Wirtschaft Costa Ricas. In der Tat wurden vor der Jahrhundertwende Millionen von Bananen aus Costa Rica exportiert. Heute gibt es etwa 130 Bananen produzierende Länder und unter den Top 20, liegt die Bananenproduktion in Costa Rica an achter Stelle. In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts tauchten Bananenbäume und auch vereinzelte Plantagen immer häufiger in der Landschaft Costa Ricas auf.

Die ersten Bananenplantagenin Costa Rica wurden zunächst in der Nähe des Sixaola River etabliert. Großunternehmen wie DOLE und DEL MONTE haben sich in dieser Region schnell niedergelassen, da die Nachfrage nach frischen Bananen immer weiter gewachsen ist. In den späten zwanziger und frühen dreißiger Jahren setzten Arbeitsunruhen die Bananenindustrie vorübergehend außer Kraft, bis die Löhne auf ein zufriedenstellendes Niveau anstiegen. Die Bananenindustrie in Costa Rica expandierte bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in andere Teile des Landes.

Ein Gebiet, das als Bananenanbaugebiet auf sich aufmerksam machte, war in der Nähe von Golfito im Süden des Landes. Lange Zeit als abgelegener Teil von Costa Rica betrachtet, haben Bananen und andere Produkte die Eigenschaft dieser Gegend maßgeblich verändert. Quepos, an der Pazifikküste im zentralen Teil des Landes, begann ebenfalls als Bananenplantage. In den letzten    70 – 80 Jahren hat es sich zu einer lebendigen, kleinen Stadt entwickelt, die ihre Nähe zum Meer genießt.

Labor-Streiks und Pflanzenkrankheiten reduzierten die Bananenproduktion in Costa Rica zu verschiedenen Zeiten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neue Anstrengungen und wachsende Techniken brachten die Produktion Mitte der 90er Jahre wieder auf ein gesundes Niveau von fast 500 Millionen Kartons, die weltweit verschifft wurden. Zu einem Zeitpunkt waren die Einnahmen aus der Bananenindustrie in Costa Rica größer als die, des gesamten Tourismus zusammen.

Bananenplantagen aus Costa Rica finden sich immer noch im Gebiet des Sixaola River sowie rund um Santa Clara und dem Estrella-Tal. Die Matina-Talregion ist ebenfalls als erstklassiger Bananenanbauort bekannt. Ein bedeutender Teil des Bananenwachstums in Costa Rica kommt auf der karibischen Seite des Landes vor.

Heute werden die Produktion und der Export von Bananen aus Costa Rica von drei großen, bekannten Unternehmen dominiert: DOLE, CHIQUITA und DEL MONTE, welche die Bananen direkt auf den Weltmärkten ernten, verpacken und exportieren.