Costa Rica´s Nationalgerichte

Reis-, Mais- und Bohnen dürfen bei einem typisch costaricanischen Essen nicht fehlen. Seit Jahrhunderten sind sie ein fester Bestandteil der Küche.  Lange galt die costaricanische Küche als nicht besonders reich an Variationen und Raffinesse, bis mexikanische und karibische Einwanderer die Vielfalt mit brachten.

Estefani und Alejandro kochen leidenschaftlich gerne zuhause die unterschiedlichsten Gerichte in ihrer Küche, sehr gerne auch zusammen mit Freunden.  Dabei dürfen Costa Ricas Nationalgerichte nicht fehlen.  Heute möchte euch Estefani unsere National- bzw. Lieblingsgerichte vorstellen. Zu diesen gehören:

Gallo Pinto:

Gallo Pinto (z. Dt. „Bunter Hahn“) ist das Nationalgericht des Landes, man bekommt es in jeder Soda.  Meisten wird Gallo Pinto zum Frühstück serviert. Es besteht aus gebratenem Reis und schwarzen Bohnen. Dazu gibt es meist noch Spiegel- oder Rühreier, Maistrotillas und Sauerrahm.  In der costaricanischen Karibik wird das Gericht mit Kokosmilch verfeinert und mit Chili gewürzt. Für europäische Geschmäcker etwas gewöhnungsbedürftig, aber es sollte jeder einmal probieren.

Casado:

Das beliebteste Mittagessen ist „Casado“, man bekommt sie in jedem Soda zu günstigen Preisen.  Bestehen tut es auch Reis, gebratenen schwarzen Bohnen, Zwiebeln, gebratenen Kochbananen, Salat, Gemüse und als kräftige Beilage Fleisch, Huhn oder Fisch. Zu dem werden sie oft serviert mit Rührei oder Sauerrahm.  „Casado“ bedeutet eigentlich „verheiratet“ und dafür gibt es auch einen Grund. Nämlich, es ist das, was den Tico angeblich täglich – und für den Rest seines Lebens – erwartet, wenn er eine Tica heiratet: Reis und gebratene schwarze Bohnen.

Ollo de Carne:

Bei den Ticos und Ticas sind Suppe und Eintöpfe sehr beliebt. „Olla de Carne“ ist eine kräftige Suppe aus Fleischtücken, Hähnchen, ganzen Kartoffeln, Mohrrüben, Maiskolben, Yucca, Kochbananen, Chayote und weiteren Tropengemüse.

Rondon-Eintopf:

Entlang der karibischen Seite Costa Rica´s findet man auf den Speisekarten häufig den Rondon-Eintopf, häufig auch rundown. Fleisch und Gemüse wird dabei in Kokosmilch gekocht. Verfeinert mit Maniof, grünen Bananen, Fisch und Shrimps und gwürzt wird natürlich mit Chili.

Ceviche:

Ceviche stammt eigentlich aus Peru ist aber mittlerweile in vielen Mittel- und Lateinamerikanischen Ländern vertreten und sehr beliebt. Dank der Küsten wird das Land mit sehr viel Fisch und Meeresfrüchten versorgt. Dabei gilt Ceviche als beliebte Vorspeise. Es ist besteht aus rohem, in Zitronensaft mariniertem Fisch, gewürzt mit Koriander, Limonen und Zwiebeln.

Sodas sind übrigens keine Getränke. Wer in Costa Rica typische Essen möchte, sollte eine der zahlreichen Sodas, die kleinen familienbetriebenen Gaststätten aufsuchen. Dort kann man lecker costaricanischen essen und lernt nebenbei auch noch einheimische kennen.

Essen gehen in Costa Rica ist meist ein Erlebnis, auf Ihrer Costa Rica Reise haben Sie genügend Möglichkeiten. Vielleicht probieren Sie dann auch mal eins von Costa Rica´s Nationalgerichten. Wir sagen jetzt schon einmal „Buen Provecho“!