




Jeden 12. Oktober feiern wir hier in Costa Rica den Tag der kulturellen Begegnung. In den Ländern Amerikas hat der Tag verschiedene Namen wie Día de Colón (Tag des Kolumbus) in den USA, Día de la Raza (Tag der Rasse) in vielen Staaten Süd- und Mittelamerikas, Día del Descubrimiento en las Bahamas (Tag der Entdeckung) auf den Bahamas und Día de las Américas in Uruguay. Der Feiertag erinnert an den Jahrestag der ersten Reise Christoph Kolumbus nach Amerika und das Zusammenführen verschiedener Kulturen aus Europa und Amerika. Das erste mal betrat Christoph Kolumbus amerikanischen Boden am 12. Oktober im Jahr 1942 auf einer Insel der Bahamas die er später San Salvador nannte.
Der Name „Dia de la Raza“ kommt von dem ehemaligen Minister Faustino Rodriguez –San Pedro. Er war Präsident des Iberoamerika-Gipfels und hatte 1913 die Idee ein Fest zu erschaffen welches Spanien und Lateinamerika vereinen sollte.
Doch wie wird der Tag gefeiert? Es werden viele kulturelle Aktivitäten angeboten, speziell das Aufeinandertreffen der verschiedenen Kulturen steht im Vordergrund. Bei den Wurzeln Costa Ricas und der anderen atinoamerikanischen Ländern handelt es sich um drei Gruppen die seit 1492 interagieren. Die Spanier, die Eingeborenen und die karibisch-Afrikaner. Desweiteren gibt es Foren, und verschiedene Kunsthandwerksmärkte auf denen indigene Völker ihre traditionelle Kunstwerke präsentieren. An dem Tag wird die Existenz der verschiedenen Ethnien und Sprachen gefeiert und gewürdigt die die Bevölkerung Costa Ricas ausmacht, ebenso wie die Vermischung der verschiedenen Kulturen durch Familiengründung.
Der Tag soll ebenfalls zur Selbstreflexion anregen und objektiv an das Thema heranzugehen. Er soll uns Menschen zu einer Veränderung unserer Einstellung und des Verhaltens bringen, mit mehr Toleranz, mehr interkulturellem Austausch und mehr Respekt gegenüber allen kulturellen Gruppen Costa Ricas. Außerdem hat Costa Rica seit der Eroberung durch die Spanier auch sehr von speziell den europäischen, zentralamerikanischen, asiatischen, hebräischen und arabischen Einflüssen profitiert.
Da es sich bei dem Tag um einen landesweiten Festakt handelt handelt hat die Regierung Costa Ricas den Tag als gesetzlichen Feiertag beschlossen.
Ob gut oder schlecht unser Land wurde von den Spaniern erobert, durch unsere Adern fließt Blut der Eingeborenen und das Blut der Spanier, wir sind Mischlinge, nicht mehr Spanier und auch nicht mehr Einheimischer. Wir haben das Gute und das Schlechte aus beiden Welten aber wir schätzen was wir sind.