Fußball in Costa Rica

Fußball in Costa Rica

Der Fußball in Costa Rica entwickelte sich durch die bereits 1921 eingeführte Nationalliga früh. Die erste WM-Qualifikation der Nationalmannschaft gelang allerdings erst etwa 70 Jahre später, 1990.

Spätestens seit der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien dürfte Costa Rica bei den meisten Fußballfans bekannt sein. Zumindest konnte das Miniland aus Mittelamerika bis ins Viertelfinale vorstoßen. Auch bereits bei der WM 2010 in Deutschland machte Costa Rica auf sich aufmerksam, wenn auch hauptsächlich durch das verlorene Eröffnungsspiel gegen Deutschland (4:2).

Höchste Zeit also, dass wir uns dem Thema beschäftigen und Dir ein wenig mehr Infos zum Fußball in Costa Rica geben.

Fußball ist im Grunde genommen die Sportart in Costa Rica (wie auch in vielen anderen lateinamerikanischen Ländern) und kann die Massen bewegen. Sowohl die nationale Liga als auch die Nationalmannschaft sind sehr beliebt und werden überschwänglich gefeiert und unterstützt. So gut wie jeder “Tico” und jede “Tica” identifiziert sich mit einem der Fußballvereine der beiden höchsten Spielklassen.

Trotz der Faszination für den Fußball wird der nationale Verband immer wieder mit Schwierigkeiten konfrontiert. Oft gibt es Probleme bei der Gestaltung eines funktionierenden Spielbetriebs. So kam es dazu, dass zum Beispiel mehrfach ein nationaler Pokalwettbewerb vorbereitet und jeweils nach kurzer Zeit wieder „vergessen“ wurde. Nicht zu letzt auch darum, weil das Interesse, und somit der finanzielle Aspekt, nicht ausreichend vorhanden waren. 

Vor allem die Spiele der Top-Teams in Meisterschaftsspielen sind ständig ausverkauft. Die Costa Ricaner sorgen außerdem auch für außergewöhnliche Stimmung, ein Besuch könnte sich also lohnen.

Costa-ricanische Nationalmannschaft

Wie bereits angesprochen konnte sich die Auswahl des Landes in den letzten Jahren durchaus auf den ganz großen Bühnen beweisen und ins Rampenlicht spielen. Vor allem der Erfolg bei der WM 2014 in Brasilien ist bereits jetzt legendär. So etwas zu wiederholen wird für das kleine Land wahrscheinlich zu deren größter Aufgabe in den nächsten Weltmeisterschaften werden.

Bei der WM in Brasilien, der erst vierten Teilnahme überhaupt, erreichte das Team um den Trainer Jorge Luis Pinto, das Viertelfinale. Auf dem Weg dort hin setzte man sich in der Gruppenphase gegen große Mannschaften wie Italien, England und Uruguay durch und gewann die Gruppe. Bereits dies war ein riesen Ereignis. Im Achtelfinale schalteten sie die Griechen aus und mussten sich im Viertelfinale erst im Elfmeterschießen geschlagen gegeben. Die Holländer hatten da dann doch die besseren Nerven.

Auch im Gold Cup des CONCACAF (Nordamerika und Karibik Fußballverband) findet man Costa Rica regelmäßig im Viertel- oder gar Halbfinale.

Die Fußball-Liga

Die erste Liga besteht aus 12 Mannschaften aus allen, die bunt gemischt aus allen Teilen des Landes kommen. Unter den größten Favoriten sind jeweils die drei Mannschaften, Saprissa, Alajuelense und Herediano, die auch alle drei (dieser Reihe nach) an der Spitze der Rekordmeister stehen.