




Wenn Sie zum ersten mal nach Costa Rica kommen und Sie bereits gewisse Vorkenntnisse in Spanisch haben, werden Sie verwundert sein wie viele spezielle Wörter hier verwendet werden, von welchen Sie noch nie gehört haben. Wenn Sie ein Wörterbuch verwenden, können Sie sicher sein, dass der erste Eintrag sicher nicht das in Costa Rica übliche Wort ist. Aus diesem Grund stellen Ihnen Estefani und Alfredo in dieser Rubrik einiges an costaricanischen Fachvokabular dem “tico” Spanisch vor:
Maje : häufig als Anrede benutzt wie Alter und steht auch für okay super, alles klar
Primo: wörtlich Cousin, aber ist unter Männern eine freundschaftliche Anrede
Pura Vida: wird als Gruß, Lob oder als eine anerkennende Bemerkung benutzt oder einfach mir geht es gut, gern geschehen
Hijueputa: ist die costarikanische Form von hijo de puta (z. dt. Hurensohn)
Tico, Tica: Costaricaner(in), costarikanisch
Machita!: wird blassen, blonden und blauäugigen Mädchen oder Frauen auf der Straße hinterher gerufen
hora tica: Costarikanische Uhrzeit, also immer 20 bis 30 Minuten dazu rechnen
Blanca por fuera, negra por dentro: außen weiß, innen schwarz
Mae: Junge, Mann, Mädchen,Frau
Ydiay?: Und, wie war´s? Was soll´s
Chingo: ein ganz knappes Kleidungsstück oder nackt sein
Chunche: ist irgendeine Sache, Zeugs oder auch ein Auto
agüevado/bostezo: gelangweilt, langweilig
estar de chicha: wütend sein
jamar: essen
rulear: schlafen
como amaneció?: Wie haben sie/ hast du geschlafen?
dolor de jupa: Kopfweh
estar de goma: einen Kater haben
qué mala nota!: was für eine schlechte Person!
que m´iche?: Was geht?
salirse del cauce: überschwemmen
Gallo Pinto: z. Dt. bunter Hahn, das typische Frühstück in Costa Rica aus Reis, mit schwarzen oder roten Bohnen, Koriander und Zwiebeln dazu ein Spiegelei oder Rührei
Casado: z.dt. verheiratet, ist Hauptgericht beim Mittag- oder Abendessen
Pejibaye: ist eine Nuss, die heiß mit Mayonnaise gegessen wird
Batidos: sind frisch zubereitete Fruchtsäfte aus exotischen Früchten entweder mit Wasser, Milch oder Joghurt gemixt.
In Costa Rica werden insgesamt 10 Sprachen gesprochen. Indigene Sprachen sind zum Beispiel Bribri, Maleku or Guatuso, Cabécar, Ngäbere or Guaymi und Bocotá. An der Karibikküste findet man die auf englisch basierende Sprache Mekatelyu. Die Verwendung von “Usted” ist formeller und wird in vielen Regionen als “korrekt” angesehen. In einigen Regionen im Süden und in gewissen Städten wie zum Beispiel in Cartago wird fast ausschließlich nur mit Voseo gesprochen. Die letzten Konsonanten werden immer verschluckt, und auch das “d” wird zwischen Vokalen weggelassen. Eine andere Eigenschaft ist die weichere Betonung des “r” und “rr”, welches oft wie ein englisches “j” ausgesprochen wird. Das costaricanische Spanisch hat, wie zum Beispiel das in Kolumbien eine melodiöse Intonation.