




Costa Rica ist ein Paradies mit einer unglaublich vielfältigen Natur, von Palmenstränden, dichter Regenwald , riesigen Wasserfällen bis hin zu atemberaubenden Vulkanen. Zu einer der aktivsten Vulkane der Welt zählt der etwa neunzig Kilometer nörd-westlich von San José gelegene Vulkan Arenal. Der Ort La Fortuna ist nur 8 km vom Vulkan entfernt. Im Jahre 1937 wurde der Vulkan zum ersten Mal bestiegen, bis dahin dachte man noch nicht, dass der damals völlig mit Pflanzen überwucherte Berg einen vulkanischen Ursprung hat.
Der 1.633 Meter hohe Vulkan ist die Hauptattraktion des gleichnamigen Nationalparks. Der Park beheimatet viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Mit etwas Glück kann man auch auf Jaguare, Faultiere oder Boa Constrictors treffen. Auf dem Gelände des 4000 ha großen Park gibt es gut angelegte Pfade entlang des Fußes zu einer der erkalteten Lavazunge. Von Vegetation ist dort so gut wie nichts vorhanden.
Für lange Zeit galt er als erloschen bis er am 29. Juli 1968 ausbrach. Dieser Ausbruch war so unerwartet, dass eine Evakuierung zu spät kam und er eine ganze Siedlung zerstörte. Bei diesem Ausbruch wurden ca. 640 Millionen Kubikmeter Lava ausgestoßen. Seit diesem Ereignis wird der Vulkan rund um die Uhr von erfahrenen Seismologen überwacht. Aufgrund von anhäufender Lava rund um den Krater des Vulkans wuchs er jährlich um mehrere Meter. Bis Oktober 2010 war der Vulkan Arenal stetig in Bewegung und man konnte regelmäßig kleine Eruptionen beobachten. Im Moment ist es allerdings sehr ruhig und der Vulkan legt eine Pause, aber alleine der Anblick dieses majestätischen Vulkans ist die Fahrt dorthin wert. Einzige Voraussetzung, man benötigt gutes Wetter!
Die Ortschaft La Fortuna wird während der Hochsaison zum touristischen Zentrum rund um den Nationalpark. Dort findet man Geschäfte aller Art, Banken, Restaurants mit einheimischer und internationaler Speisekarte sowie zahlreiche lokale Tourenanbieter für Ausflüge in die Umgebung. Der Ort ist Ausgangspunkt um die schöne Gegend und den Vulkan zu erforschen. Zu empfehlen ist außerdem ein Ganztagesausflug zum Cano Negro Reservat oder per Pferd oder Jeep, um den Monteverde Nationalpark zuerkunden.
Ein weiteres Highlight sind die Heißen Quellen von Tabacón. In der Nähe des Einganges zum Nationalpark trifft man am Fuße des Vulkan auf die bekanntesten Thermalbäder der Region. Umgeben von tropischen Gartenanlagen durchfließt der durch die vulkanische Aktivität aufgeheizte und schwefelhaltige Fluß Tabacón zahlreiche künstliche Auffangbecken und Wasserfälle von denen aus man bei einem Bad in der Dämmerung mit Glück eine Eruption des Vulkans beobachten kann. Neben den Heißwasserbecken des Flusslaufes gibt es noch mehrere temperierte Swimmingpools mit einer Wasserrutsche.
Auf Ihrer Reise durch Costa Rica sollten Sie auf jeden Fall einen Stopp im Nationalpark Arenal einlegen und sich auf die Spuren des Vulkans begeben. Wir wünschen Ihnen jetzt schon ein Mal viel Spaß!