




Die heißen Thermalquellen auf Costa Rica bieten Touristen bei einem Besuch aber auch Einheimischen Entspannung pur! Das Land bietet eine Vielzahl von Quellen an, welche nahezu ausnahmslos an Hängen von Vulkanen liegen. Besonders viele befinden sich am Vulkan Arenal, welcher seit 1981 wieder regelmäßig aktiv ist und im Norden des Landes im zugehörigen Nationalpark liegt. Seit 2010 jedoch ist dieser wieder in eine Ruhephase eingetreten…
Am Rande des Parkes lassen sich die wohl bekanntesten Thermalquellen des Landes vorfinden: die heißen Quellen von Tabacón. Dieses ist direkt am Fluss Río Tabacón gelegen und ist mit Abstand das teuerste aber auch das beliebteste Thermalbad des Landes. Obwohl in den Achtziger Jahren ein Bauverbot für das Areal verhängt wurde, entstanden die Tabacón Hot Springs mitsamt dem dazugehörigen Resort & Spa. Der Standort wurde zudem vom Vulkanologischen und Seismologischen Institut als hochgefährlich eingestuft. Es gibt insgesamt 4 Gefahrenzonen, in welches das Gebiet um den Vulkan unterteilt ist. Das Thermalbad liegt in Zone 1 und ist somit am anfälligsten für sogenannte pyroklatische Ströme und Lavaflüsse. Trotzdem kommen jedes Jahr viele Touristen ins das Gebiet, um die Quellen zu genießen und die Anlage zu nutzen. Diese ist direkt am schwefelhaltigen Fluss gebaut und besitzt sehr viele künstlich angelegte Auffangbecken und Wasserfälle. Dabei wird der thermale Fluss, welcher optimal durch die vulkanische Aktivität aufgeheizt wird, optimal ausgenutzt. Unterstützt wurd das Ambiente durch das tropische Klima und eine wunderschöne Gartenanlage mit verschiedensten Pflanzen. Beim nächtlichen Baden konnten bis zum Jahr 2010 hier mit etwas Glück die Eruptionen des Vulkanes beobachtet werden. Die Anlage bietet zudem zahlreiche aufgeheizte Pools mit Bars und Rutschen. Es können zusätzlich das anliegende Restaurant oder die vielen Wellnessangebote und Behandlungen genutzt werden. Allerdings muss dafür ein Aufpreis gezahlt werden.
Die Eintrittskarten werden in Passform verkauft und inkludieren je nach Form neben dem freien Baden in den Quellen ein Mittag- oder Abendessen. Das Baden ist zudem ganztägig oder nur zwischen bestimmten Uhrzeiten am Abend möglich, je nach Kartenkauf. Vor allem in der Hauptsaison ist es ratsam eine Reservierung zu tätigen um Wartezeiten zu verkürzen und den Einlass zu garantieren. Es gibt zudem noch einige weitere Hotels und Lodges in der Nähe des Vulkanes, welche heißes Thermalwasser in ihren Schwimmbecken anbieten.