Unabhängigkeitstag

Morgen ist es endlich wieder soweit. Alfredo und ich freuen uns morgen schon wieder darauf die Unabhängigkeit Costa Ricas feiern zu können. Jedes Jahr am 15. September wird der “Dia de la Independencia” (z.dt. Tag der Unabhängigkeit) gefeiert. Es ist der wichtigste Nationalfeiertag in Costa Rica!

Bevor wir euch erzählen, wie wir diesen Tag in Costa Rica (z. dt. Übrigens “Reiche Küste”) feiern, erklärt euch Estefani erst einmal die Geschichte unseres kleinen Landes.

Also, im 16. Jahrhundert sind die Spanier in dem kleinen mittelamerikanischen Land angekommen und kurze Zeit später eroberten sie Costa Rica. Erst ab 1560 wurde Costa Rica kolonisiert, Spanische Konquistadoren gründeten 1563 Cartago, das bis 1823 die Hauptstadt des Landes war. Durch die Rohstoffarmut und die unbedeutende strategische Lage des Landes, blieb Costa Rica eine nachrangige und unterentwickelte Kolonie.

Anders als bei vielen anderen Länder hat Costa Rica seine Unabhängigkeit nicht durch einen Krieg oder Gewalt erlangt. Im Jahre 1821 erlangten die Costaricaner die Unabhängigkeit von der ehemaligen Kolonialmacht Spanien. Die meisten Einwohner erfuhren allerdings erst einen Monat später von dem freudigen Ereigniss. Es dauerte seine Zeit bis die Nachricht in alle Ecken des Landes vorgedrugen war.

Es gab eine lange Friedenspause in dem kleinen mittelamerikanischen Land. Doch ganz unverschohnt blieb es nicht. Der ehemalige Präsident José Figueres Ferrer verursachte einen Bügerkrieg in Costa Rica. Er verweigerte dem costaricanischen Volk eine neue Präsidentenwahl und trat auch nicht von seinem Amt zurück. Es mussten ca. 2000 Soldaten und Zivilisten sterben, bis eine neue öffentliche Institution geschaffen wurde.

Die Feierlichkeiten beginnen schon Anfang des Monats, wenn jede Schule, jedes öffentliche Gebäude und die meisten privaten Unternehmen rot, weiß und blau geschmückt werden, die Farben unserer Flagge. Es finden sogar Wettbewerbe statt, wobei die Gruppe mit der besten Dekoration gewinnt.

Zur Feier des Unabhängigkeitstages finden im ganzen Land zahlreiche Partys und Events statt und ein gigantisches Feuerwerk in den Nationalfarben darf auch nicht fehlen. Der Unabhängigkeitstag eines Landes ist ein Festtag, an dem alle feiern und sich an die erfreulichen, historischen Erlebnisse erinnern. Kinder laufen, im Rahmen von Umzügen, mit traditionellen Kostümen durch die Straßen und musizieren, was die Zuschauer zum mittanzen einlädt. Höhepunkt ist dabei ein Stafettenlauf, bei dem eine “Freiheitsfackel” von Guatemala nach Costa Rica gebracht wird. Die Fackel erreicht Cartago am Abend des 14. September, dann stimmt die ganze Nation die Nationalhymne. Um den „Ruf der Unabhängigkeit“ zu vernehmen, kamen die Leute mit Laternen aus ihren Häusern, um den Reitern den Weg zu leuchten.

Diesen Tag in Costa Rica miterleben zu dürfen ist ein unvergessliches Erlebnis und ein absolutes Highlight Ihrer Costa Rica Reise! Wir wünschen Ihnen viel Spaß!